Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche Blumen


Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche Blumen

Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche Blumen

Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche BlumenHaus & Küche Wohnkultur Künstliche Pflanzen und Blumen Künstliche Blumen Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche Blumen Material: Ungefähr 90 % Seide, 10 % Kunststoff- und Stahlmaterialien.
Einschließlich: Jeder Strauß hat 13 Stiele mit 6 Blumen, 2 Knospen, 3 Sätze Wasserpflanzenzubehör, 2 Gruppen Hortensien
Vintage künstliche Pfingstrosen-Seidenblumen Blumenstrauß, lebensechte Kunstblume, lebendig realistisch, hochwertig und lebendig gefärbt mit echter Note.
Anwendbar für Zuhause, Tisch, Hochzeit, Party, Tagungsraumdekoration. Und es kann ein Geschenk für wichtige Menschen sein.
Leicht zu tragen und mit Wasser und einem trockenen Tuch zu reinigen.

Kuidada Vintage künstliche Pfingstrose Seidenblumen Blumenstrauß Kunstblumen Zuhause Hochzeitsdekoration 1 Stück Blush Künstliche Blumen

Material: Ungefähr 90 % Seide, 10 % Kunststoff- und Stahlmaterialien.
Einschließlich: Jeder Strauß hat 13 Stiele mit 6 Blumen, 2 Knospen, 3 Sätze Wasserpflanzenzubehör, 2 Gruppen Hortensien
Vintage künstliche Pfingstrosen-Seidenblumen Blumenstrauß, lebensechte Kunstblume, lebendig realistisch, hochwertig und lebendig gefärbt mit echter Note.
Anwendbar für Zuhause, Tisch, Hochzeit, Party, Tagungsraumdekoration. Und es kann ein Geschenk für wichtige Menschen sein.
Leicht zu tragen und mit Wasser und einem trockenen Tuch zu reinigen.


Small Parts FSC503CBSS Schlossschraube mit rundem Vierkanthals 18-8 Edelstahl Sechskant 1/2-13 Gewindegröße 3 lang 5 Stück Wagenschrauben Alomejor Longboard Fins Box Professionelle PVC Surfboard Fin Base Surfing Longboard Fin Base Board Single Fin Box für Surfbrett Surfen Fellowes Pulsar Comb Bindungssystem BINDUNGPULSAR ELECTRWE 2er Pack Bindemaschinen Auto Power USB Adapter Autoladegeräte Maßgeschneiderter 2-Ton-Roségold-Wolfram-Ehering mit 010 Karat Geburtsstein im Princess-Schliff Granat Amethyst Aquamarin blauer/schwarzer Diamant Smaragd Rubin Peridot Saphir Turmalin Citrin Topas Tansanit Eheringe Woobamboo 279825 Sprout Kids Super Soft Zahnbürste – Packung mit 6–2 pro Packung Zahnbürsten SuperATV Kabinenheizung für Polaris Ranger XP 900 / XP 900 Crew 2013 – Einstellbare Temperatur und Lüftergeschwindigkeit Karosserie- und Rahmenteile Lacava Wassereinlass mit Haken für Handbrause Chrom poliert Badewannenarmaturen und Duschköpfe Kunststoff-Einkaufstüten 25 Stück Petite Größe 7 x 4 x 15 1 Mil schwarz mit silbernen Streifen Tasche für Bier Wein/Schnaps Schmuck Garnituren Geschenktüten 3099 pro 25 Tüten. Behälter zum Mitnehmen Weiße Blume Haarnadeln Twister Coil 8er Set Haarnadeln

MULTIMEDIALE LERNPLATTFORM ZU PAUL TILLICH

Paul Tillich ist ein evangelischer Theologe, der sich Zeit seines Lebens mit (pop-)kulturellen Phänomenen auseinandergesetzt sowie an inter-religiösen und politischen Diskursen partizipiert hat. Ein Grenzgänger. In seinen theologischen und philosophischen Veröffentlichungen spielen die Rede vom Unbedingten, seine Beschreibung des Lebens auf der Grenze sowie sein Symbolbegriff eine entscheidende Rolle.

Wie stehen Leben und Werk miteinander in Beziehung? Wo gewinnen Tillichs Kerngedanken heute Relevanz?

Die multimediale Lernplattform paultillich.de ermöglicht Studierenden die eigenständige Auseinandersetzung mit Leben und Werk Paul Tillichs.

Die Homepage bietet z.B. Videos und Interviews von Theologieprofessorinnen und -professoren, verlinkt zu bedeutenden Veröffentlichungen von Paul Tillich und leitet mit den angebotenen Bearbeitungsaufträgen eine Verständnisvertiefung, Reflexion und Überprüfung an. So werden beispielsweise Social Feeds eingebunden (derzeit Instagram und Twitter im Modul "Was ist Wahrheit": #truth). Lassen sich hier Phänomene beobachten, die mit theologischen Überlegungen korrelieren? Das angeeignete Wissen über Paul Tillichs Theologie kann anhand alltäglicher Phänomene überdacht und überprüft werden. Darüber hinaus können eigene Deutungsversuche zu seinen entscheidenden Annahmen unternommen und miteinander auf der Homepage über die Kommentarfunktion geteilt werden.

Kompetenzerwartungen werden zu jedem angebotenen Modul einzeln ausgewiesen. Ebenso eine Einschätzung zur Bearbeitungsdauer.


MULTIMEDIALE LERNPLATTFORM ZU PAUL TILLICH

Paul Tillich hat sich selbst aktiv zeit seines Lebens mit (pop-)kulturellen Phänomenen auseinandergesetzt sowie an interreligiösen und politischen Diskursen partizipiert. In seinen theologischen und philosophischen Veröffentlichungen spielen die Rede vom Unbedingten, seine Beschreibung des Lebens auf der Grenze sowie sein Symbolbegriff eine entscheidende Rolle.

Wie stehen Leben und Werk miteinander in Beziehung?? Wo gewinnen Tillich's Kerngedanken heute Relevanz?

Die multimediale Lernplattform paultillich.de möchte Studierenden die eigenständige Auseinandersetzung mit Leben und Werk Paul Tillichs ermöglichen. Darüber hinaus wird es durch die Vernetzung zu Social Feeds möglich (z.B. durch eingebundene Feeds von Instagram und Twitter im Modul Liebe), das angeeignete Wissen über Paul Tillich Theologie anhand alltäglicher Phänomene zu überdenken und zu prüfen sowie eigene Deutungsversuche seiner entscheidenden Annahmen zu unternehmen und miteinander zu teilen.

Kompetenzerwartungen werden zu jedem angebotenen Modul einzeln ausgewiesen. Ebenso eine Einschätzung zur Bearbeitungsdauer.

 

WIE ES FUNKTIONIERT


Man hand using touchpad on laptop at home, he working on notebook.
1

Auswählen

Wählen Sie ein Modul aus und stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit für die Bearbeitung haben.
Working on laptop computer
2

Bearbeiten

Setzten Sie sich mit dem Modul auseinander. Lassen Sie sich Zeit. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets, um ihre Recherche gegebenenfalls zu erweitern.
Share Sharing Connection Online Communication Networking Concept
3

Teilen

Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit der Community, um andere an Ihren Gedanken teilhaben zu lassen.
Business people working
4

Diskutieren

Mischen Sie sich ein. Nehmen Sie an Diskussionen teil und verfolgen Sie Beiträge anderer.

WIE ES FUNKTIONIERT


Home
1

Auswählen

Wählen Sie ein Modul aus und stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit auf die Bearbeitung verwenden können.
Home
2

Bearbeiten

Setzten Sie sich mit dem Modul auseinander. Lassen Sie sich Zeit. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets um ihre Recherche gegebenenfalls zu erweitern.
Home
3

Teilen

Teilen Sie Ergebnisse mit der Community um andere an Ihren Gedanken teilhaben zu lassen.
Home
4

Diskutieren

Mischen Sie sich ein. Nehmen Sie an Diskussionen teil und folgen Sie Beiträgen.
 

NEUSTE MODULE


 
  • Tillich im Dialog mit anderen Religion
    Dieses Modul beschäftigt sich mit Komparativer Theologie. Wie kann Tillichs Verständnis von God as "Ground of Being" zum Verständnis und zum Bürckenschlag mit anderen Religionen verhelfen.
  • LOVE, POWER AND JUSTICE
    Dieses Modul beschäftigt sich intensiv mit dem Werk: Love, Power and Justice. Verna Ehret gibt einen Einblick in Ihre Erfahrungen mit Tillichs Werk und dem Umgang der US Regierung mit der Nation der Seneca in der Region von Pittsburgh. Tillichs Bemerkungen zur Gerechitgkeit sind besonders anschlussfähig in der Frage nach dem Umgang mit Rassismus.
  • Begegnung mit Paul Tillich
    Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler erzählt über seinen Erstkontakt mit Paul Tillich als Thema seiner Dissertation und berichtet von der Verknüpfung seiner Biographie und dem Leben und den Werken Paul Tillichs.
  • Tillich und der Deutsche Idealismus
    Als Deutscher Idealismus wird die Epoche der deutschen Philosophie von Kant bis zu Hegel und zum Spätwerk Schellings bezeichnet. Als zeitliche Rahmendaten gelten meist das Erscheinen von Kants Kritik der reinen Vernunft (1781) und der Tod Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1831).
  • Tillich und Judentum
    Dieses Modul thematisiert den Brief "Die jüdische Frage". Im Verlaufe des Moduls soll eine Short Story Telling erstellt werden.

NEUSTE MODULE